Your screen is to small for this website.
Please turn your phone if you can.

Datenschutz (Bewerbung)

blu logo
  • Home
  • About
  • Why us
  • What we do
  • Digital Solutions
  • Internet Of Things
  • Software Engineering
  • Platforms & Standards
  • Brains & Experts
  • Success Stories
  • Career

Wir verwenden auf unserer Website Cookies und andere Technologien, um Ihnen eine attraktive nutzerfreundliche und effektive Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Es werden technisch notwendige Cookies eingesetzt, um die fehlerfreie Funktionalität unserer Website zu garantieren. Zusätzlich verwenden wir Cookies und andere Technologien, um unsere Website und unsere Marketingmaßnahmen zu optimieren. Hier wird beispielsweise der Erfolg unserer Kampagnen mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen gemessen. Klicken Sie auf „Alle Akzeptieren“ um alle gesetzten Cookies zu speichern. Sie können Ihre Einstellungen bezüglich der Cookies jederzeit ändern. Näheres finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

  • Allgemeines
  • Notwendige Cookies
  • Analyse
  • Marketing

Allgemeines

Beim Besuch unserer Website werden durch Cookies und andere Technologien Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert und ausgelesen. Dazu gehören auch personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse. Ebenfalls können Informationen zu Ihrem Browser, Ihren Einstellungen und Ihrem Gerät abgerufen werden.

Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen eine graphisch fehlerfreie Darstellung und nutzerfreundliche Bedienung der Website zu ermöglichen. Ebenfalls benutzen wir diese Informationen, um unsere Marketingmaßnahmen und unseren Online-Auftritt zu optimieren.

Mehr zu den einzelnen Cookies und Technologien finden Sie unter den entsprechenden Tabs sowie in unserem Datenschutzhinweis.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind notwendig, um die fehlerfreie inhaltliche und technische Bereitstellung der Website möglich zu machen. Bestimmte Funktionen auf der Website werden hierüber gesteuert und Ihnen zur Verfügung gestellt. Diese Cookies sind für den Besuch der Website erforderlich und können nicht abgewählt werden.

Analyse

Auf unserer Website verwenden wir verschiedenen Cookies und Technologien, um das Besucherverhalten wie z.B. die Verweildauer auf unserer Website zu analysieren. Für diese Analyse verwenden wir die Dienste von Google Analytics.

Google Analytics sammelt und speichert Besucherdaten wie z.B. die IP-Adresse, den Zeitpunkt des Besuchs, die Referrer-URL und Informationen zu Ihrem verwendeten Browser und Betriebssystem. Diese Daten speichert Google für maximal 14 Monate. Die erhobenen Daten werden von Google gegebenenfalls in einem Profil zusammengefasst, das Ihnen bzw. Ihrem Gerät zugeordnet ist.

Mehr Informationen zu unserer Nutzung von Google Analytics finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass die gesammelten Daten in die USA übertragen werden, wenn Sie zu diesem Vorgang einwilligen.

In den USA herrscht ein niedrigeres Datenschutzniveau als in den Ländern der EU. D.h. es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch eine US-amerikanische Behörde (z.B. Geheimdienste) eingesehen werden können, wenn diese sich auf die entsprechenden Rechtmittel beruft.

Um Ihre Daten von unserer Seite so gut wie möglich zu schützen, benutzen wir die IP-Anonymisierung von Google. Mit Ihrer Einwilligung in die Verwendung von Google Analytics, willigen Sie in den Datentransfer in die USA gem. Art. 49 UAbs. 1 lit. a) DSGVO ausdrücklich ein und sind sich den Risiken eines solchen Transfers bewusst. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 UAbs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit wieder ändern. Mehr Informationen zu Google Analytics und deren Datenschutz finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/cookies

Marketing

Um unsere Werbeangebote und -kampagnen besser anpassen zu können, benutzen wir die Funktion des Conversion-Tracking von LinkedIn. Dieses Conversion-Tracking wird durch den LinkedIn Insight Tag ermöglicht. Hier werden auf Ihrem Gerät Benutzerdaten wie die URL, die Referrer-URL, die Geräteeigenschaften, die Browsereigenschaften und die IP-Adresse erfasst. Ihre Daten werden innerhalb von sieben Tagen von LinkedIn pseudonymisiert und innerhalb von 180 Tagen gelöscht. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht mit uns geteilt, sondern wir erhalten lediglich anonyme Berichte über die Demographie unserer Zielgruppe und die Performance unserer Anzeigen.

Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt erst nach Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 UAbs. 1 lit. a) DSGVO.

Näheres zu dem LinkedIn Conversion Tracking können Sie unserem Datenschutzhinweis entnehmen.

Datenschutzhinweis Bewerbungen

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Online-Stellenausschreibung. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Daher informieren wir Sie nachfolgend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Online-Bewerbung, gemäß Artikel 13 DSGVO.

Kontaktdaten des Verantwortlichen


blu BEYOND GmbH
Keltenring 11
82041 Oberhaching

Rechtlicher Vertreter: Michael Büsch, Michael Pihan
Telefon: +49 (89) 24411-6600
E-Mail: info@blu-beyond.com
Internet: https://www.blu-beyond.com/

Datenschutzbeauftragter


Unser Datenschutzbeauftragter kann über folgende Kontaktdaten erreicht werden:
blu BEYOND GmbH
Datenschutzbeauftragter
Keltenring 11
82041 Oberhaching
Telefon: +49 89 244116600
E-Mail: datenschutz@blu-beyond.com

Zweck der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, zum Zwecke der Auswertung von Bewerbungen für eine mögliche Einstellung oder Zusammenarbeit mit dem Unternehmen.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten. Dies können allgemeine Daten zu Ihrer Person wie Name, Anschrift, Angaben zu Ihrer beruflichen Qualifikation und Schulausbildung oder Angaben zur beruflichen Weiterbildung sein oder andere Angaben, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung übermitteln.

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Bewerbungen
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Ihrer zur Verfügung gestellten Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Bewerberpool
Wenn Sie Ihre Bewerbung auch für weitere Stellen im Unternehmen freigeben möchten, können Sie in den Bewerberpool aufgenommen werden. Ihre personenbezogenen Daten werden somit in einem Datenpool gespeichert und überprüft, ob Ihre Bewerbung für eine andere Stelle im Unternehmen geeignet ist. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerberpools erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Dienstleister und Systeme zur Sicherstellung der Datenverarbeitung


Ihre Daten speichern und übertragen wir in folgende Systeme bzw. an folgende Auftragsverarbeiter:

  • Exchange Online; Dienstleister: Microsoft Online Services, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown D18 PS21 Dublin 18, Irland
  • staffITpro; Dienstleister: audeoSoft GmbH, Wilhelmstraße 20-22, 65185 Wiesbaden


Mit den (o.g.) Unternehmen haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, da uns die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten wichtig ist.

Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten

Eine interne Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich an Mitarbeiter, die im Rahmen des Bewerbungsprozesses dafür verantwortlich sind. Alle Mitarbeiter sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren.
Eine externe Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, eine gesetzliche Erlaubnis besteht oder uns liegt hierfür Ihre Einwilligung zu unserem Bewerberpool vor. In diesem Fall würden wir Ihre personenbezogenen Daten an die blu Systems GmbH weiterleiten.

Entscheidungsfindung einschließlich Profiling

Es finden keine automatisierten Einzelentscheidungsverfahren nach Art. 22 DSGVO oder andere Profiling-Maßnahmen i.S.d. Art. 4 Nr. 4 DSGVO statt.

Übermittlung in Drittländer

Ihre Daten werden ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Eine Übermittlung außerhalb der Union findet nicht statt. Sollte das notwendig werden, informieren wir Sie hierüber im Vorfeld und stellen alle notwendigen Maßnahmen zur Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus sicher.

Speicherdauer und Löschung

Der Gesetzgeber hat eine Vielzahl von Aufbewahrungsfristen erlassen, welche wir mit größter Sorgfalt beachten, um diesen Pflichten nachzukommen. Grundsätzlich gilt in diesem Zusammenhang, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur solange speichern, wie dies durch den definierten Zweck erlaubt ist, bzw. es der Gesetzgeber aus Nachweisgründen vorschreibt. Wir speichern die für die Bewerbung erhobenen Daten maximal 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Nach Ablauf dieser Frist werden die für die Bewerbung erhobenen Daten gelöscht, bzw. gesperrt, wenn ein Löschen nicht möglich ist.
Eine darüberhinausgehende Speicherung erfolgt nur, wenn Sie Ihre Einwilligung zu einer längeren Speicherung erteilt haben oder eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt.

Rechte der Betroffenen

Ihnen als Betroffener stehen folgende Rechte zu:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Unterrichtung (Art. 19 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf (Art. 22 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde (Art. 77 DSGVO)


Sofern Sie uns eine Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an: datenschutz@blu-beyond.com.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Hinweis zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde:
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde – insbesondere Mitgliedstaat des Aufenthaltsorts von Ihnen, des Arbeitsplatzes von Ihnen oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes – zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns gegen die DSGVO verstößt.

Unsere zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Postfach 1349
91504 Ansbach
Deutschland
Online Beschwerdeformular:
https://www.lda.bayern.de/de/beschwerde.html

  • blu BEYOND GmbH

    Keltenring 11,
    82041 Oberhaching

  • +49 89 244 116 600
  • info@blu-beyond.com
Content
  • About
  • Why us
  • What we do
  • Digital Solutions
  • Internet Of Things
  • Software Engineering
  • Platform & Standards
  • Brains & Experts
  • Success Stories
  • Career
Legal
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Cookie Einstellungen anpassen
We are blu
  • blu Gruppe AG
© blu BEYOND GmbH