Wir verwenden auf unserer Website Cookies und andere Technologien, um Ihnen eine attraktive nutzerfreundliche und effektive Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Es werden technisch notwendige Cookies eingesetzt, um die fehlerfreie Funktionalität unserer Website zu garantieren. Zusätzlich verwenden wir Cookies und andere Technologien, um unsere Website und unsere Marketingmaßnahmen zu optimieren. Hier wird beispielsweise der Erfolg unserer Kampagnen mit Hilfe von Tracking-Maßnahmen gemessen. Klicken Sie auf „Alle Akzeptieren“ um alle gesetzten Cookies zu speichern. Sie können Ihre Einstellungen bezüglich der Cookies jederzeit ändern. Näheres finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Beim Besuch unserer Website werden durch Cookies und andere Technologien Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert und ausgelesen. Dazu gehören auch personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse. Ebenfalls können Informationen zu Ihrem Browser, Ihren Einstellungen und Ihrem Gerät abgerufen werden.
Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen eine graphisch fehlerfreie Darstellung und nutzerfreundliche Bedienung der Website zu ermöglichen. Ebenfalls benutzen wir diese Informationen, um unsere Marketingmaßnahmen und unseren Online-Auftritt zu optimieren.
Mehr zu den einzelnen Cookies und Technologien finden Sie unter den entsprechenden Tabs sowie in unserem Datenschutzhinweis.
Diese Cookies sind notwendig, um die fehlerfreie inhaltliche und technische Bereitstellung der Website möglich zu machen. Bestimmte Funktionen auf der Website werden hierüber gesteuert und Ihnen zur Verfügung gestellt. Diese Cookies sind für den Besuch der Website erforderlich und können nicht abgewählt werden.
Auf unserer Website verwenden wir verschiedenen Cookies und Technologien, um das Besucherverhalten wie z.B. die Verweildauer auf unserer Website zu analysieren. Für diese Analyse verwenden wir die Dienste von Google Analytics.
Google Analytics sammelt und speichert Besucherdaten wie z.B. die IP-Adresse, den Zeitpunkt des Besuchs, die Referrer-URL und Informationen zu Ihrem verwendeten Browser und Betriebssystem. Diese Daten speichert Google für maximal 14 Monate. Die erhobenen Daten werden von Google gegebenenfalls in einem Profil zusammengefasst, das Ihnen bzw. Ihrem Gerät zugeordnet ist.
Mehr Informationen zu unserer Nutzung von Google Analytics finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.
Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass die gesammelten Daten in die USA übertragen werden, wenn Sie zu diesem Vorgang einwilligen.
In den USA herrscht ein niedrigeres Datenschutzniveau als in den Ländern der EU. D.h. es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch eine US-amerikanische Behörde (z.B. Geheimdienste) eingesehen werden können, wenn diese sich auf die entsprechenden Rechtmittel beruft.
Um Ihre Daten von unserer Seite so gut wie möglich zu schützen, benutzen wir die IP-Anonymisierung von Google. Mit Ihrer Einwilligung in die Verwendung von Google Analytics, willigen Sie in den Datentransfer in die USA gem. Art. 49 UAbs. 1 lit. a) DSGVO ausdrücklich ein und sind sich den Risiken eines solchen Transfers bewusst. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 UAbs. 1 lit. a) DSGVO (Einwilligung).
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit wieder ändern. Mehr Informationen zu Google Analytics und deren Datenschutz finden Sie unter: https://policies.google.com/technologies/cookies
Um unsere Werbeangebote und -kampagnen besser anpassen zu können, benutzen wir die Funktion des Conversion-Tracking von LinkedIn. Dieses Conversion-Tracking wird durch den LinkedIn Insight Tag ermöglicht. Hier werden auf Ihrem Gerät Benutzerdaten wie die URL, die Referrer-URL, die Geräteeigenschaften, die Browsereigenschaften und die IP-Adresse erfasst. Ihre Daten werden innerhalb von sieben Tagen von LinkedIn pseudonymisiert und innerhalb von 180 Tagen gelöscht. Die erhobenen personenbezogenen Daten werden nicht mit uns geteilt, sondern wir erhalten lediglich anonyme Berichte über die Demographie unserer Zielgruppe und die Performance unserer Anzeigen.
Eine Übermittlung Ihrer Daten erfolgt erst nach Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 UAbs. 1 lit. a) DSGVO.
Näheres zu dem LinkedIn Conversion Tracking können Sie unserem Datenschutzhinweis entnehmen.
From aha to ta-dah:
IoT solutions by
blu BEYOND
Innovation is stifled in traditional companies? Not true. SMEs can achieve real competitive advantages with digital services. The future lies in end-to-end IoT services. More precisely, in better customer experiences by means of connected devices and optimum data usage. We offer you holistic solutions – from sensor to integration.
A great idea alone does not generate revenue. Unless you turn it into a marketable innovation!
Innovation leadership: blu BEYOND & partners
We developed our strategic innovation process for groundbreaking IoT projects together with the BMI Lab, a spin-off of the University of St. Gallen in Switzerland, and leading experts from the automation industry. And it has proven itself in practice.
Digital innovation is complex – true. But it’s certainly not rocket science. If you decide to work with us, we will guide you to your goal in three phases. And 100 days later, your first end-to-end digital service will be conquering new markets.
Where the magic happens ... After a short review we cut to the chase: In close collaboration with your departments we develop a new digital business model, connect your devices, make sure you have suitable hardware, and develop your IoT prototype. This is how we proceed in the first phase:
See what others do well, analyze your own digital maturity, and eliminate any potential obstacles in advance. The readiness check helps us figure out where best to start.
We look at profitable IoT business models and identify their key success factors. If applicable, we adapt the patterns to your individual situation, and develop business ideas on that basis. Then we check the profitability, and plan the implementation. At the end of this second phase, you have a validated business model concept.
We assess what's technically feasible, and connect up to ten devices end to end. For the technical proof of concept we play our trump card - our custom IoT framework. Where others lose a lot, our clients gain valuable innovation time.
The faster you learn, the better the product: To this end, we develop pilot processes with a team of end users and strategists. Experienced UI/UX experts do their visual front-end magic. Our customer-oriented mindset, use of co-creation methods and design thinking are worth their weight in gold in this particular phase.
The prototype (MVP) is ready for implementation using our pre-built framework. Then the first digital service goes live. After 100 days, with no tricks at all. We perform tests to validate adoption and business value.
You want to turn your tested prototype into a marketable product. This is where our agile DevOps team steps in. And where the 20 years of IT experience of blu BEYOND pay off for you.
We develop your end-to-end IoT service according to your needs using microservices. Feature by feature. Then we integrate the digital innovation into your existing IT infrastructure.
Complex, custom projects require wise contracts. We work with you to find the right approach - in a fair and agile manner.
And the operation of your systems? We've got it! In order to guarantee maximum security and availability, we clarify in advance:
Whether on Amazon, Google or Azure, within your own infrastructure or on a leased server - we will find the best solution for you.
Make use of our individual service models, and benefit from automated tests, precise release planning, and fast troubleshooting.
We set up customized reporting tools and multi-device access to your monitoring data.
We are happy to run your application as a managed service. Find out more about the benefits of our SLA models.
Here the true value of your IoT innovation comes to light: Connected devices and intelligent data usage enable your team to offer new services, improve service quality, and foster long-term customer loyalty.
Your production department is now responsible for both the product and its digital components. We support your production team with digital know-how, and faciliate human-machine interactions.
A differentiated and innovative range of products will make your sales department's work easier. Stand out from the crowd and capture customers' attention with modern IoT services.
Your IoT service is more than a business model. It offers new touchpoints with your customers. Clicks and usage can be measured digitally. Your marketing team learns more about your customers and how to optimize the customer journey.
Jan Haskamp
Director Deliveryblu BEYOND GmbH
Keltenring 11,
82041 Oberhaching