Your screen is to small for this website.
Please turn your phone if you can.

Internet of Things

  • Home
  • About us
  • Why blu BEYOND?
  • Digital Solutions
  • Internet Of Things
  • Software Engineering
  • Platforms & Standards
  • Brains & Experts
  • Career

blu logo

BEYOND
known concepts

Internet Of Things

DE
EN

Von Heureka zu Ta-Dah: Ganzheitliche IoT von
blu BEYOND

Wer sagt denn, dass Innovationen nicht in traditionellen Unternehmen entstehen können? Mit digitalen Diensten lassen sich im Mittelstand heute echte Wettbewerbsvorteile erzielen. Die Zukunft liegt in End-to-End-IoT-Services. Genauer: in besseren Kundenerlebnissen durch digital vernetzte Maschinen und optimale Datennutzung. Wir bieten Ihnen ganzheitliche Lösungen dafür – vom Sensor bis zur Integration.

Geben Sie uns 100 Tage, und wir führen Ihren IoT-Service zur Marktreife.

Von einer guten Idee allein kann man sich nichts kaufen. Von einer marktfähigen Innovation schon!

Innovation Leadership: blu BEYOND & Partners

Unseren strategischen Innovationsprozess für wegweisende IoT-Projekte haben wir gemeinsam mit dem BMIlab, einem Spin-off der Universität St. Gallen, und führenden Experten aus der Automatisierungsindustrie entwickelt. Er hat sich erfolgreich in Projekten bewährt.

Drei Phasen: ein neuer IoT-Service

Digitale Innovation ist komplex, ja. Aber sicher kein Hexenwerk. Entscheiden Sie sich für eine Zusammenarbeit mit uns, führen wir Sie in drei Phasen zum Ziel. Und 100 Tage später erobert Ihr erster digitaler End-to-End-Service neue Märkte.

Innovate

Develop

Operate

Phase 1:
Innovate

Where the magic happens ... Nach kurzer Bestandsaufnahme kommen wir direkt zur Sache: Gemeinsam mit Ihren Fachabteilungen entwickeln wir ein neues digitales Geschäftsmodell, binden Ihre Geräte an, sorgen für passende Hardware und entwickeln Ihren IoT-Prototyp. So gehen wir in der ersten Phase vor:

Readiness Check

Sehen, was andere gut machen, die eigene digitale Reife analysieren und Stolpersteine im Vorfeld aus dem Weg räumen. Im Readiness Check planen wir, wo wir am besten ansetzen.

Business Model Innovation

Wir betrachten profitable IoT-Geschäftsmodelle und identifizieren ihre Erfolgsprinzipien. Sind sie auch für Sie interessant, adaptieren wir die Muster auf Ihre individuellen Gegebenheiten und entwickeln Geschäftsideen auf dieser Basis. Anschließend prüfen die Rentabilität und planen die Implementierung. Am Ende steht ein validiertes Geschäftsmodellkonzept.

Technical Proof-of-Concept

Technische Machbarkeiten prüfen und bis zu zehn Maschinen Ende-zu-Ende anbinden. Beim Technical Proof-of-Concept spielen wir unseren großen Trumpf aus – unser Custom IoT Framework. Wo andere viel liegen lassen, sparen unsere Kunden wertvolle Innovationszeit.

Service bluprinting

Je schneller man lernt, umso besser wird das Produkt: Dafür entwickeln wir erste Prozesse mit einem Team aus Endnutzern und Strategen. Für den visuellen Frontend-Zauber sorgen erfahrene UX- & UI-Experten. Unsere kundenzentrierte Denkweise, Co-Creation und Design Thinking sind in dieser Phase Gold wert.

Prototyp & Validierung

Der Prototyp (MVP) steht. Für die Implementierung nutzen wir unser vorgefertigtes Framework. Dann geht der erste digitale Service live. Nach 100 Tagen, ganz ohne Zauberstab. Akzeptanz und Business Value validieren wir durch Testverfahren.

Phase 2:
Develop

Sie wollen Ihren getesteten Prototyp zur Marktreife führen. Jetzt legt unser agiles DevOps-Team los! Und die 20 Jahre IT-Erfahrung von blu BEYOND zahlen sich für Sie aus.

Entwicklung und Integration

Wir entwickeln Ihren End-to-End-IoT-Service mithilfe von Microservices nach Ihren Wünschen. So entsteht Feature für Feature. Anschließend integrieren wir die digitale Innovation in Ihre bestehende IT-Infrastruktur.

Innovative Vertragsgestaltung

Komplexe und individuelle Vorhaben erfordern kluge Verträge. Wir finden gemeinsam den richtigen Ansatz: fair und agil.

Phase 3:
Operate

Und der Betrieb Ihrer Systeme? Läuft mit uns! Um Ihnen die volle Sicherheit und Verfügbarkeit zu gewährleisten, klären wir vorab:

Hier läuft Ihre Anwendung

Ob Amazon, Google oder Azure. Auf Ihrer hausinternen Infrastruktur oder auf einem Miet-Server. Wir finden die beste Lösung für Sie.

Das sorgt für eine einheitliche Delivery

Nutzen Sie unsere individuellen Servicemodelle: und profitieren Sie von automatisierten Tests, genauer Release-Planung und einer zügigen Behebung von Fehlern.

So optimieren Sie Ihr Monitoring

Wir richten Ihnen individualisierte Berichtstools und einen multidevice-fähigen Zugriff auf Ihr Monitoring ein.

Rundum sorglos geht auch

Im Rahmen unserer Managed Services betreuen wir Ihre Applikation gerne umfassend. Informieren Sie sich über die Vorteile unserer SLA-Modelle!

Vorteile für Ihre Fachabteilungen

Schneller ROI im Field Service

Hier zeigt sich der wahre Wert Ihrer IoT-Innovation: Durch die Vernetzung der Maschinen und intelligente Datennutzung kann Ihr Serviceteam neue Dienste bieten und deren Qualität verbessern. Eine langfristige Kundenbindung entsteht.

Zügiger Wandel in der Produktion

Ihre Produktion ist nun nicht mehr nur für das Produkt, sondern auch für digitale Komponenten zuständig. Wir unterstützen Ihre Produktionsabteilung mit digitalem Know-how und erleichtern die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine.

Differenziertes Portfolio im Vertrieb

Ihrem Vertrieb wird ein differenziertes und innovatives Angebot die Arbeit erleichtern. Bieten Sie moderne IoT-Dienste an, um sich von der Konkurrenz abzuheben und Kunden zu begeistern.

Kundenzentrierung Im Marketing

Ihr IoT-Dienst ist mehr als ein Geschäftsmodell. Er bietet neue Touchpoints zu Ihren Kunden. Klicks und Nutzung sind digital messbar. So lernt Ihr Marketingteam, Kunden besser zu verstehen und Customer Journeys zu optimieren.

Fragen zum End-to-End-IoT-Service von blu BEYOND?

Hier erhalten Sie Antworten!

Fragen zum End-to-End-IoT-Service von blu BEYOND?

Hier erhalten Sie Antworten!

Jan Haskamp

Head of Custom Application
+49 89 244 116 629
jan.haskamp@blu-beyond.com
  • blu BEYOND GmbH

    Keltenring 11,
    82041 Oberhaching

  • +49 89 244 116 600
  • info@blu-beyond.com
Content
  • About us
  • Why blu BEYOND
  • Digital Solutions
  • Internet Of Things
  • Software Engineering
  • Platform & Standards
  • Brains & Experts
  • Career
Legal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Einwilligung widerrufen
We are blu
  • blu Gruppe AG
© blu BEYOND GmbH